Ihr Fahrplan zum Wohnungskauf – So funktioniert’s
Von der Planung bis zur Schlüsselübergabe: Wir begleiten Sie transparent Schritt für Schritt durch den gesamten Wohnungskauf in Deutschland.
Beratung vereinbarenDer Wohnungskauf Schritt für Schritt
- 1. FinanzierungsCheck: Prüfung des Budgets und Finanzierungsmöglichkeiten.
- 2. Passende Wohnung finden: Angebotssichtung, Auswahl und Besichtigungen.
- 3. Kaufpreisverhandlung: Festlegen und Verhandeln des endgültigen Kaufpreises.
- 4. Prüfung aller Unterlagen: Objekt- und Vertragsprüfung durch Experten.
- 5. Notartermin & Beurkundung: Rechtlich sicherer Abschluss des Kaufs durch den Notar.
- 6. Übergabe & Einzug: Endabnahme, Schlüsselübergabe und Einzugsvorbereitung.
Wichtige Unterlagen & Tipps
- Kaufvertragsentwurf und Grundbuchauszug
- Teilungserklärung und Wirtschaftsplan der Eigentümergemeinschaft
- Nachweis Eigenkapital & Finanzierungsbestätigung
Tipp: Fragen Sie frühzeitig nach dem Protokoll der letzten Eigentümerversammlung!
FAQ zum Wohnungskauf
Welche Nebenkosten entstehen beim Wohnungskauf?
Neben dem Kaufpreis fallen Grunderwerbsteuer, Notar- und Grundbuchkosten sowie ggf. Maklergebühren an. Insgesamt ca. 10-15 % des Kaufpreises.
Muss ich als Käufer persönlich beim Notar erscheinen?
Ja, der Käufer muss bei der Beurkundung in Deutschland persönlich oder durch einen bevollmächtigten Vertreter erscheinen.
Wie läuft die Übergabe der Wohnung ab?
Bei der Wohnungsübergabe erhalten Sie nach Abschluss aller Formalitäten die Schlüssel und ein schriftliches Übergabeprotokoll.
Jetzt persönliche Beratung sichern
Unverbindlich anfragen
Friedrichstraße 123, 10117 Berlin, Deutschland
+49 30 12345678
[email protected]